Aaron1
Forum-Neuling   Beiträge: 32 Registriert: 27. 11. 2011 Status: Offline
|
am 31. 5. 2015 um 07:40 |
So bezeichnet man in Spanien Jugendliche die weder Studieren oder Arbeiten noch sonst etwas lernen.
Und das sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt etwa 700.000 Jugendliche.
Aber nicht weil sie nicht wollen sondern weil sie der Staat im Stich gelassen hat.
Dabei hat die Regierung unter Ministerpräsident Mariano Rajoy den sogenannten "Plan für Jugend-Garantien" ins Leben gerufen der von der EU mit 2 Milliarden Euro gefördert wurde.
Ergebnis, bisher nichts.
Also was läuft hier schief?
Und wohin ist das Geld geflossen?
|
|
Ralphi-K
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 6. 8. 2013 Status: Offline
|
am 17. 6. 2015 um 09:43 |
Das ist aber nicht nur in Spanien und Griechenland so.
Auch in Italien und Frankreich ist die Jugendarbeitslosigkeit extrem hoch.
Und falls die Poltiker das noch nicht realisiert haben, hier wächst ein Gewaltpotential heran, dass den gegenwärtigen Status Quo in Frage stellen wird.
[Bearbeitet am: 17/6/2015 von Ralphi-K] |
|
Otto76
Forum-Neuling   Beiträge: 13 Registriert: 9. 10. 2013 Status: Offline
|
am 5. 11. 2019 um 09:39 |
Von wegen EU und so, Alle für Einen und Einer für Alle.
Egal ob Spanien oder Griechenland, selbst in Frankreich hat man die Jugend im Stich gelassen und abgeschrieben.
Und die Staatschefs reden von einer EU-Armee?
Also Soldaten die keinem Land mehr verpflichtet sind, nur noch der EU, und bei Unruhen in die entsprechenden Provinzen zur Niederschlagung von Unruhen eingesetzt werden?
Wir sollten Macron, Merkel und die anderen genau im Auge behalten.
|
|